ReForum Mitglieder
ReForum eröffnet Nachwuchswissenschaftler:innen die Möglichkeit, ein Teil von Reform zu werden. Hierzu ist es notwendig, sich mit einem
Forschungsvorhaben, das einen thematischen Bezug zu ReForm aufweist, um
eine Mitgliedschaft in ReForum zu bewerben.
Als Mitglied dürfen die Nachwuchswissenschaftler:innen an den internen Aktivitäten von ReForm teilnehmen und ihr Projekt sowie ihren akademischen Werdegang an dieser Stelle in Form eines wissenschaftlichen Blogs präsentieren.
Zusätzlich können sich Mitglieder von ReForum für ein Pilot Projekt innerhalb von ReForm bewerben, das eine finanzielle Unterstützung in Form von Reisekosten- (akademische Veranstaltungen, Feldarbeit) und Forschungskostenzuschüssen bietet.

Bewerbungsprozess

Die Mitgliedschaft richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich im Master- oder Promotionsstudiengang befinden oder als Postdoktorand:innen tätig sind. Ein Bachelorabschluss stellt die Mindestvoraussetzung dar.
Notwendige Bewerbungsunterlagen
- Name und E-Mail-Adresse von zwei Referenzpersonen, die die Bewerbung unterstützen. Eine der beiden Referenzpersonen muss principal investigator (PI) innerhalb von ReForm sein.
- Motivationsschreiben (max. 250 Wörter), in dem die Bewerber:in Verbindungen zwischen ihrem Forschungsvorhaben und der Forschung von ReForm aufzeigt.
- Akademisches Profil (max. 250 Wörter), das eine kurze Beschreibung des akademischen Hintergrunds und der Forschungsinteressen der Bewerber:in umfasst.
- Zusammenfassung des Forschungsvorhabens (max. 500 Wörter), das die geplante oder die bereits laufende Forschung der Bewerber:in darstellt und Motivation, Ziele, Methoden sowie etwaige bereits erzielte Ergebnisse darlegt.
Download des Bewerbungsformulars Mitgliedschaft
Die erste Bewerbungsfrist für eine ReForum Mitgliedschaft läuft vom 01. Juni 2022 bis zum 01. September 2022.
Bewerber:innen müssen ihr Bewerbungsformular zusammen mit etwaigen anderweitigen Medien im genannten Zeitraum an folgende E-Mail-Adresse schicken: reform@ressourcencampus-bochum.de (Betreff: ReForum Bewerbung)
ReForum-Mitglieder können sich um eine finanzielle Förderung eines Teils ihres Projekts bewerben. Zu diesem Zweck müssen die Bewerber:innen bestimmte Vorhaben als zu finanzierende Pilot Projekte formulieren. Die Bewerbungen werden nach der Notwendigkeit und Relevanz der vorgeschlagenen Vorhaben für die Forschungsagenda des Mitglieds evaluiert.
In jedem Semester erfolgt eine Bewerbungsrunde für ReForum-Mitglieder
Reisekostenzuschüsse (bis max. 500 €)
- Zum Beispiel: Transport- und Hotelkosten, Konferenzgebühren
- Administratives Vorgehen: Vorauszahlung der entstandenen Kosten, Einreichen von Belegen, spätere Rückerstattung
Forschungskostenzuschüsse (bis max. 1000 €)
- Zum Beispiel: Publikationskosten, Laboruntersuchungen
- Administratives Vorgehen: Angebotseinholung, Vorlage der Angebote bei dem Deutschen Bergbau-Museum (DBM), das DBM fungiert als offizieller Auftraggeber
Bewerbungsunterlagen
- Kurzdarstellung des Pilot Projekts
- Beschreibung der Arbeitspakete, einschließlich Kontextualisierung der zu fördernden Vorhaben
- Zeitplan: Wann finden die Vorhaben statt?
- Finanzplan: Wie hoch sind die Kosten für jedes Vorhaben?
Download des Bewerbungsformulars Pilot Projekt
Verpflichtungen
- Nennung der Unterstützung durch ReForm in den Forschungsergebnissen
- Kurze Berichte, Blogposts oder Updates bezüglich des Projekts auf der Homepage von ReForm
Der erste Bewerbungsaufruf für die finanzielle Unterstützung von Pilot Projekten läuft vom 01. Juli 2022 bis zum 01. September 2022.
Für den ersten Bewerbungsaufruf ist es ausnahmsweise möglich, vor der Entscheidung hinsichtlich einer etwaigen Mitgliedschaft in ReForum eine Bewerbung zur finanziellen Unterstützung eines Pilot Projekts einzureichen.
Bewerber:innen müssen ihr Bewerbungsformular im genannten Zeitraum an folgende E-Mail-Adresse schicken: reform@ressourcencampus-bochum.de (Betreff: ReForum Pilot Projekt Bewerbung)