ReTheory Session #8
ReTheory Session #8 Datum: 12. Juni 2023, 18:00 Uhr c.t. Ort: Seminarraum 1, Haus der Archäologien, am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum Im Sommersemester 2023 werden wir uns in den beiden…
Der Mensch sieht sich permanent mit Veränderungen konfrontiert. Für ein tieferes Verständnis von Gesellschaften und ihren Lebenswelten ist aufschlussreich, wie der Mensch auf solch transformative Prozesse reagiert, sie auslöst oder an ihnen beteiligt ist. Dabei kommt zumeist Ressourcen eine entscheidende Rolle zu: Sie drücken aus, was Menschen als relevant für ihr Leben empfinden um etwa physische, soziale oder religiöse Bedürfnisse zu stillen und sind. Ressourcen sind so auf vielfältige Weise in die Konstruktion von Gesellschaften eingebunden.
Mit ReForm soll das transformative Potential von Ressourcen erforscht werden, das besonders bezogen auf sozio-ökologische Aspekte als erheblich nicht nur für die Menschheitsgeschichte, sondern auch für die Gegenwartsgesellschaft einzuschätzen ist. In einem multiperspektivischen Ansatz wollen die Projektpartner der Geistes-, Sozial-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften exemplarisch untersuchen, wie Menschen durch verschiedene Praktiken mit ihrer materiellen Umwelt verflochten sind und wie soziale Institutionen während dieser Prozesse entstehen und sich verändern. Ziel ist die Entwicklung von Theorien mittlerer Reichweite und deren Überprüfung beispielsweise anhand agentenbasierter Modellierungen verschiedener Datensätze.
ReTheory Session #8 Datum: 12. Juni 2023, 18:00 Uhr c.t. Ort: Seminarraum 1, Haus der Archäologien, am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum Im Sommersemester 2023 werden wir uns in den beiden…
NEWSLETTER #3Leibniz-WissenschaftsCampus Bericht des Advisory Boards Am 7. Februar traf sich das Advisory Board mit unseren ReForm-Mitgliedern. Über zwei Stunden standen wir Rede und Antwort über den Leibniz-WissenschaftsCampus ReForm. Wir…
ReForum visits DBM – POSTPONED! Date: POSTPONED! Location: Deutsches Bergbau-Museum Bochum Unfortunately, we had to postpone our visit of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM LINK) with Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Möllerherm…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |