ReForum

Über ReForum

Das ReForum bietet einen offenen Raum für Nachwuchswissenschaftler:innen, der sich über disziplinäre Grenzen und spezifische Forschungsagendas hinweg erstreckt. Das Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Karrierestufen, einschließlich Masterstudierende, Doktorand:innen und Postdoktorand:innen. ReForum steht all jenen offen, die das Veränderungspotential von Ressourcen für menschliche Gesellschaften auf der ganzen Welt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erforschen oder daran interessiert sind.

Community growing
Tragen Sie sich in die ReForum-Mailingliste ein, um Neuigkeiten über unsere Aktivitäten zu erhalten:

News

blank

ReTheory Session #6

ReTheory Session #6 Datum: 25. Januar 2023, 16:00 Uhr c.t. Ort: Seminarraum 2, Haus der Archäologien, am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum Am 25. Januar 2023 möchte wir alle interessierten Personen…

Mehr »
blank

ReTheory Session #5

Fünfte ReTheory Session Datum: 14. Dezember 2022, 16:00 Uhr c.t. Ort: Seminarraum 2, Haus der Archäologien, am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum Am 14. Dezember 2022 möchte wir alle interessierten Personen…

Mehr »

Aktivitäten

Die geplanten Aktivitäten im ReForum reichen von Feedback-Runden, in denen Nachwuchswissenschaftler:innen eigene Ergebnisse präsentieren und diskutieren, über Einführungsveranstaltungen zu Soft Skills und Methoden bis hin zu einem Lesezirkel, dessen Lektüre das Semesterprogramm von ReForm begleitet.