Ressource – Ereignis – Praxis. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Neuen Materialismus

FernUniversität Hagen Universitätsstraße 47, Hagen, Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus Resources in Transformation (ReForm) soll die Tagung verschiedene Wissenschaftler*innen aus den Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften zusammenbringen, um sich den ereignenden Ressourcen aus interdisziplinärer Perspektive auf theoretischer und empirischer Ebene anzunähern. Hierbei soll erstens der Begriff der Materialität präzisiert und das Problem seiner sprachlichen Fassbarkeit diskutiert werden. Zweitens geht es um die Körperlichkeit, Sinnlichkeit und Affektivität …

Abendvortrag von Dr. Ian Hodder

FernUniversität Hagen Universitätsstraße 47, Hagen, Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen der Tagung "Ressource – Ereignis – Praxis. Interdisziplinäre Perspektiven auf den neuen Materialismus​" hält Dr. Ian Hodder am 23. Juni einen Abendvortrag. Der Vortrag ist öffentlich, um Anmeldung mit einer Mail an reform@ressourcencampus-bochum.de wird gebeten.

Podiumsdiskussion: Industriekultur und kulturelle Praxis im Ruhrgebiet

Quartiershalle der KoFabrik Stühmeyerstraße 33, Bochum, Nordrhein-Westfalen

!! Die Veranstaltung wurde verschoben!! Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben!!    Industriekultur und kulturelle Praxis im Ruhrgebiet. Was leistet die institutionalisierte Erinnerung an die Montanindustrie? Im Zentrum der Forschungen des in Bochum angesiedelten Leibniz-WissenschaftsCampus Resources in Transformation (ReForm) steht die Frage, wie Ressourcen an sozialen Wandlungsprozessen aktiv beteiligt sind. Diese Frage untersuchen Wissenschaftler:innen unterschiedlicher …