• Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2022
  • Mi. 14
    14. Dezember 2022 @ 16:00 - 18:00

    ReTheory Session #4 von ReForum: Anthropozän

    Seminarraum 2 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    ReTheory Session #5 zum Thema ‚Anthropozän‘. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-05/

  • Januar 2023
  • Di. 10
    10. Januar 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Harald Zepp & Frank Hillebrandt

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 10. Januar sind zu Gast: Harald Zepp (RUB) und Frank Hillebrandt (FUH): Das Ruhrgebiet als Intensitätszone. Eine praxistheoretische Annäherung an ressourcescapes aus Soziologie und Geographie.   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Für eine Online-Teilnahme wird um …

    Mehr über "Kolloquium: Harald Zepp & Frank Hillebrandt" Lesen

  • Di. 24
    24. Januar 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Stefan Möllerherm und Andreas Angourakis

    Zoom

    Am 24. Januar sind zu Gast: Stefan Möllerherm (THGA): Resources in Transformation – Wie hat sich der Blick auf die Nutzung von Ressourcen gewandelt. Andreas Angourakis (RUB): Approaching the sustainability of Iron Age mining through agent-based modelling: from Hallstatt to Dürrnberg.   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im …

    Mehr über "Kolloquium: Stefan Möllerherm und Andreas Angourakis" Lesen

  • Mi. 25
    25. Januar 2023 @ 16:00 - 18:00

    ReTheory Session #5 von ReForum: Ressourcen

    Seminarraum 2 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    ReTheory Session #6 zum Thema ‚Ressourcen‘. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-6/

  • Februar 2023
  • Di. 7
    7. Februar 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Dagmar Schäfer

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 7. Februar ist zu Gast: Dagmar Schäfer: Leavings and legacies. The making of a resource Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Für eine Online-Teilnahme wird um Anmeldung unter reform@ressourcencampus-bochum.de gebeten.

  • Fr. 17
    17. Februar 2023 @ 13:00 - 16:00

    ReSkill #2: Agent-based modelling

    Computerlab im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, NR-Westfalia, Deutschland

    Die zweite ReSkill-Sitzung, in der wir das vorherige Tutorial zur agentenbasierten Modellierung (ABM) fortsetzen. Weitere Informationen finden Sie hier: "ReSkill #2"

  • Mai 2023
  • Fr. 5
    5. Mai 2023 @ 13:00 - 15:00

    ReForum visits DBM

    Auditorium im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Europaplatz 1, Bochum, Germany

    Gemeinsamer Besuch von ReForum im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/reforum-visits-dbm/

  • Mi. 10
    10. Mai 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Timothy Raeymaekers – #RUINS: Wasting Borders & Border Waste in the Black Mediterranean Agro Frontier

    Zoom

    Am 10. Mai ist Timothy Raeymaekers (Universität Bologna) zu Gast. Sein Vortrag trägt den Titel: #RUINS: Wasting Borders & Border Waste in the Black Mediterranean Agro Frontier Timothy Raeymaekers unterrichtet economic geography und development geography an der Universität Bologna. Seine Forschung konzentriert sich auf die politische Ökologie der Ressourcengrenzen in Afrika und im Mittelmeerraum. Links …

    Mehr über "Kolloquium: Timothy Raeymaekers – #RUINS: Wasting Borders & Border Waste in the Black Mediterranean Agro Frontier" Lesen

  • Fr. 12
    12. Mai 2023 @ 16:00 - 18:00

    ReTheory Session #6 von ReForum: Entangled #1

    Seminarraum 1 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    ReTheory Session #7 zu Ian Hodders Entanglement-Konzept. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-7/

  • Juni 2023
  • Mo. 12
    12. Juni 2023 @ 18:00 - 20:00

    ReTheory Session #7: Entangled #2

    Seminarraum 1 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    ReTheory Session #8 zu Ian Hodders Entanglement-Konzept. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: ReTheory Session #8

  • Di. 13
    13. Juni 2023 @ 16:15 - 18:00

    Kolloquium: Peter Oakley – Interactions between Mining Heritage and Sustainable Futures: Cornwall as a Case Study

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 13. Juni ist Peter Oakly (Royal College of Art) zu Gast. er wird über "Interactions between Mining Heritage and Sustainable Futures: Cornwall as a Case Study" sprechen. Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium findet einmal im Monat im Hörsaal im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Für eine Online-Teilnahme wird …

    Mehr über "Kolloquium: Peter Oakley – Interactions between Mining Heritage and Sustainable Futures: Cornwall as a Case Study" Lesen

  • Do. 22
    22. Juni 2023 @ 18:00 - 20:00

    Abendvortrag von Prof. Dr. Ian Hodder – Towards a More Materialist New Materialism

    FernUniversität Hagen Universitätsstraße 33, Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Im Rahmen der Tagung "Ressource – Ereignis – Praxis. Interdisziplinäre Perspektiven auf den neuen Materialismus​" hält Prof. Dr. Ian Hodder am 22. Juni einen Abendvortrag mit dem Titel "Towards a More Materialist New Materialism". Der Vortrag ist öffentlich, um Anmeldung mit einer Mail an reform@ressourcencampus-bochum.de wird gebeten.   Abstract: The various contemporary trends towards posthumanism …

    Mehr über "Abendvortrag von Prof. Dr. Ian Hodder – Towards a More Materialist New Materialism" Lesen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Folgen Sie uns auf

Twitter Youtube Instagram

und bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Impressum

Kontakt

Sprecher
Prof. Dr. Thomas Stöllner

Koordinatorin
Pia Patrizia Weber, M.A. 

Sie haben Fragen zu

ReForm
SFB-Initiative
Scholars-Programm
Nachwuchsforum ReForum

Schreiben Sie uns gerne an!

Interner Bereich

Partner

Gefördert durch