ReForm - Ressources in Transformation von Menschen und Ressourcen auf einen Blick
Der Mensch sieht sich permanent mit Veränderungen konfrontiert. Für ein tieferes Verständnis von Gesellschaften und ihren Lebenswelten ist aufschlussreich, wie der Mensch auf Veränderungsprozesse reagiert, sie auslöst oder an ihnen beteiligt ist.
Dabei kommt zumeist Ressourcen eine entscheidende Rolle zu: Sie drücken aus, was Menschen als relevant für ihr Leben empfinden um etwa physische, soziale oder religiöse Bedürfnisse zu stillen. Ressourcen sind so auf vielfältige Weise in die Konstruktion von Gesellschaften eingebunden.
Mit ReForm soll das Veränderungspotential von Ressourcen erforscht werden, das besonders bezogen auf sozio-ökologische Aspekte als erheblich nicht nur für die Menschheitsgeschichte, sondern auch für die Gegenwartsgesellschaft einzuschätzen ist. In einem multiperspektivischen Ansatz wollen die Projektpartner der Geistes-, Sozial-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften exemplarisch untersuchen, wie Menschen durch verschiedene Praktiken mit ihrer materiellen Umwelt verflochten sind und wie soziale Institutionen während dieser Prozesse entstehen und sich verändern.
Aktuelles
Podcast: 10 Minuten mit Nikolai Grube
Podcast: 10 Minuten mit Nicolai Grube Im heutigen Gespräch beim…
Gold – Schmuck der Könige und Götter
Gold – Schmuck der Könige und Götter Sendehinweis! Sender: Arte…
Drei Tage TAG Edinburgh 2022 – “Revolutions”
Drei Tage TAG Edinburgh 2022 – “Revolutions” Für den sprichwörtlichen…
ReSkill #2 – Agent-based modelling – 2nd session
ReSkill #2: Agent-based modelling – Sitzung 2 Datum: 17.02.2023, 13-16:00…
Podcast: 10 Minuten mit Christian Wendt
10 Minuten mit Christian Wendt Als nächsten Gast begrüßte der…