Trotz allem, allem zum Trotz: Das Ruhrgebiet hat Eigen-Sinn

Folkwang Museum Essen Museumsplatz 1, Essen

MODERATION: Stefan Lüddemann Mit Eberhard Schmitt (RAG-Stiftung), Peter Gorschlüter (Folkwang Museum), Britta Peters (Urbane Künste Ruhr), Frank Hillebrandt (Fernuniversität Hagen) Ein “Ruhri” läßt sich ungern bevormunden, nimmt kein Blatt vor den Mund, scherzt auch in Krisenzeiten, arbeitet mit Herzblut, steht seinen Kumpels zur Seite, liebt seinen Garten und Hund, und fühlt sich als HerrIn im …

Neuer Fluss, neues Image: Die Renaturierung der Emscher

Deutsches Elektrizitätsmuseum ZeitreiseStrom Recklinghausen Uferstraße 2 - 4, Recklinghausen

MODERATION: Frank Hillebrandt Mit Mario Michael Sommerhäuser (EGLV), Estrid Sørensen (Ruhr Universität Bochum), Dorothea Hamilton (Fernuniversität Hagen) Die renaturierte Emscher ist ein Fluss mit vielen Eigenschaften. Als mobiles, sich ständig regenerierendes Gewässer mit seiner eigenen, medium-spezifischen Zeitlichkeit erzählt sie die Geschichte—oder besser die Geschichten—des Ruhrgebiets auf eine besondere Weise. Mittig von Ost nach West durch …