• Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2022
  • Mo. 19
    19. September 2022 - 23. September 2022

    The 25 ‘Great Challenges’ in Archaeology through an ABM Perspective 2022

    Lorentz Center@Snellius Niels Bohrweg 1, CA Leiden, 2333, Niederlande

    Archaeology provides the only record of human behaviour over the long-term, opening a unique window upon social transformation and crisis response and adaptation unfolding upon centuries, if not millennia. It is a crucial source of data regarding the fundamental nature of human societies. Recently, a new roadmap for the discipline has been proposed highlighting twenty-five …

    Mehr über "The 25 ‘Great Challenges’ in Archaeology through an ABM Perspective 2022" Lesen

  • Mo. 26
    26. September 2022 @ 14:00 - 16:00

    Restricted content

    Zoom

    Agenda: Vorstellung und Abstimmung über Mitgliedschaften bei ReForum und ReForm Scholars Vorstellung und Abstimmung über die eingereichten Pilotprojekte Ausblick Wintersemester

  • November 2022
  • Mi. 2
    2. November 2022 @ 16:00 - 18:00

    ReTheory Session #3 von ReForum: Posthumanismus und Neuer Materialismus

    Seminarraum 2 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Vierte ReTheory Session zum Thema ‚Posthumanismus und Neuer Materialismus‘ Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-04/

  • Di. 15
    15. November 2022 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Estrid Sørensen & Stefan Laser und Johannes Jungfleisch

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 15. November sind zu Gast: Estrid Sørensen & Stefan Laser: Georessourcen von Datenzentren: die Kartierung und Gestaltung von Verflechtungen Johannes Jungfleisch: Zwischen Urlaub und Agrobusiness. Ein unscharfer Blick auf die Nutzung und Materialität der Landschaft in der Elis/Westgriechenland während des Plantagenozäns   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 …

    Mehr über "Kolloquium: Estrid Sørensen & Stefan Laser und Johannes Jungfleisch" Lesen

  • Do. 17
    17. November 2022 @ 16:00 - 18:00

    Abendvortrag von Roland Hardenberg

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 17. November ist zu Gast: Roland Hardenberg: Cereal Cultures in South Asia: Collaborative Research on millets and rice by anthropologists and archaeologists Dieser Vortrag findet gemeinsam mit dem Kolloquium "Neue Funde und Forschungen" des Instituts für Archäologische Wissenschaften der RUB. Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus …

    Mehr über "Abendvortrag von Roland Hardenberg" Lesen

  • Do. 24
    24. November 2022 @ 13:00 - 16:00

    ReSkill #1: Agent-based modelling

    Computerlab im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, NR-Westfalia, Deutschland

    Erste ReSkill-Sitzung, in der wir agentenbasierte Modellierung (Agent-based modelling oder ABM) lernen und üben werden. Weitere Informationen finden Sie hier: "ReSkill #1"

  • Di. 29
    29. November 2022 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Christian Wendt und Sandra Maß

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 29. November sind zu Gast: Christian Wendt (RUB): Wasser als imperiale Ressource - der princeps in seinem Element Sandra Maß  (RUB): Stein auf Stein? Wohnraumbau zwischen Ölkrise, Umweltbewusstsein und globalem Immobilienmarkt, 1973-2008.   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein …

    Mehr über "Kolloquium: Christian Wendt und Sandra Maß" Lesen

  • Dezember 2022
  • Mo. 5
    5. Dezember 2022 @ 14:00 - 16:00

    Restricted content

    Zoom

    Die Agenda wird kurz vor dem Termin verschickt.

  • Di. 13
    13. Dezember 2022 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Nicolai Grube und John Burton

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 13. Dezember sind zu Gast: Nicolai Grube (Universität Bonn): Diskurse über Extraktivismus und Nachhaltigkeit am Beispiel des Maya-Kollaps John Burton (University of Queensland): Narrative Aneignungen in tribalen Gesellschaften   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Für …

    Mehr über "Kolloquium: Nicolai Grube und John Burton" Lesen

  • Mi. 14
    14. Dezember 2022 @ 16:00 - 18:00

    ReTheory Session #4 von ReForum: Anthropozän

    Seminarraum 2 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    ReTheory Session #5 zum Thema ‚Anthropozän‘. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-05/

  • Januar 2023
  • Di. 10
    10. Januar 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Harald Zepp & Frank Hillebrandt

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 10. Januar sind zu Gast: Harald Zepp (RUB) und Frank Hillebrandt (FUH): Das Ruhrgebiet als Intensitätszone. Eine praxistheoretische Annäherung an ressourcescapes aus Soziologie und Geographie.   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im Haus der Archäologien statt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Für eine Online-Teilnahme wird um …

    Mehr über "Kolloquium: Harald Zepp & Frank Hillebrandt" Lesen

  • Di. 24
    24. Januar 2023 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Stefan Möllerherm und Andreas Angourakis

    Zoom

    Am 24. Januar sind zu Gast: Stefan Möllerherm (THGA): Resources in Transformation – Wie hat sich der Blick auf die Nutzung von Ressourcen gewandelt. Andreas Angourakis (RUB): Approaching the sustainability of Iron Age mining through agent-based modelling: from Hallstatt to Dürrnberg.   Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium im Wintersemester findet vierzehntägig im Seminarraum 2 im …

    Mehr über "Kolloquium: Stefan Möllerherm und Andreas Angourakis" Lesen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Folgen Sie uns auf

Twitter Youtube Instagram

und bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Impressum

Kontakt

Sprecher
Prof. Dr. Thomas Stöllner

Koordinatorin
Pia Patrizia Weber, M.A. 

Sie haben Fragen zu

ReForm
SFB-Initiative
Scholars-Programm
Nachwuchsforum ReForum

Schreiben Sie uns gerne an!

Interner Bereich

Partner

Gefördert durch