• Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • vergangene Vorträge
    • Publikationen
  • Campus
    • Team
    • Beirat und Kooperationspartner
    • Fellows
    • ReForm Scholars
  • Forschung
    • Publikationen
    • Unsere Ziele
    • Projekte
    • Forschungsgebiete
    • Forschungsfelder
  • ReForum
    • ReForum ReTheory
    • ReForum ReSkill
  • Blog
  • Werden Sie Mitglied
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2023
  • Fr. 8
    8. Dezember 2023 @ 09:00 - 15:00

    Workshop: Resources and Sustainability? Interdisciplinary Perspectives on Practices of Extraction, Reclamation and Appropriation in Past and Present

    Technische Hochschule Georg Agricola Herner Str. 45, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Die aktuelle Klimakrise und die Diskussionen um die gegenwärtige und zukünftige Verfügbarkeit und Nutzung von Georessourcen verschaffen dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und Ressourcen eine große Resonanz in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und …

    Mehr über "Workshop: Resources and Sustainability? Interdisciplinary Perspectives on Practices of Extraction, Reclamation and Appropriation in Past and Present" Lesen

  • Fr. 15
    15. Dezember 2023 @ 14:00 - 16:00

    ReTheory Session #8 von ReForum: Tim LeCains Neomaterialismus

    ReTheory Session #9 zu Tim LeCains neomaterialistischer Ansatz zur Vorbereitung auf den Early-Career Workshop später in diesem Monat. Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: ReTheory Session …

    Mehr über "ReTheory Session #8 von ReForum: Tim LeCains Neomaterialismus" Lesen

  • Di. 19
    19. Dezember 2023 @ 16:00 - 18:00

    Interdisziplinäre Perspektiven auf Extraktion, Mensch-Umwelt-Interaktionen und den Neuen Materialismus in Vergangenheit und Gegenwart

    Auditorium im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Europaplatz 1, Bochum, Germany

    https://reform.ressourcencampus-bochum.de/early-career-workshop-tim-lecain/

  • Januar 2024
  • Di. 30
    30. Januar 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Ute Dieckmann (Universität zu Köln)

    Auditorium im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Europaplatz 1, Bochum, Germany

    Am 30. Januar ist Ute Dieckmann (Universität zu Köln) zu Gast. Sie wird über "Haiǁom in Etosha: Being-in-relations and the question of sustainability" sprechen. Hinweise zur Veranstaltung: Das Kolloquium findet …

    Mehr über "Kolloquium: Ute Dieckmann (Universität zu Köln)" Lesen

  • Mi. 31
    31. Januar 2024 @ 19:00 - 21:00

    Science Slam

    Auditorium im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Europaplatz 1, Bochum, Germany

    Am veranstaltet der LWC ReForm einen Science Slam! Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend voller Forschungsbegeisterung! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft bei unserem Science Slam. Unsere Forschenden …

    Mehr über "Science Slam" Lesen

  • April 2024
  • Do. 18
    18. April 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: René Kunze (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 18. April ist Réne Kunze (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zu Gast. Er wird über "Untersuchungen der armenischen Kulturlandschaft um das Goldrevier von Sotk und die Einordnung prähistorischer Goldobjekte in einen (über-)regionalen …

    Mehr über "Kolloquium: René Kunze (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)" Lesen

  • Do. 25
    25. April 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Miljana Radivojevic (UCL Institute of Archaeology)

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 25. April istMiljana Radivojevic (UCL Institute of Archaeology) zu Gast. Sie wird über "Earliest Metallurgy in SE-Europe" sprechen.

  • Mai 2024
  • Do. 2
    2. Mai 2024 - 3. Mai 2024

    Veranstaltungshinweis: Assessing the Fluvial Anthropocene

    Leipzig

    Am 2./3. Mai findet am in Leipzig eine Tagung zum Thema "Assessing the Fluvial Antrhopocene. Agency, Materiality and Culture in Eastern European Hydroscapes" statt. Die Tagung wird ausgerichtet von den …

    Mehr über "Veranstaltungshinweis: Assessing the Fluvial Anthropocene" Lesen

  • Do. 16
    16. Mai 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Serena Sabatini (Göteborgs Universitet)

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 18. April ist Serena Sabatini (Göteborgs Universitet) zu Gast. Sie wird über "From Scandinavia to the Levant: the Late Bronze Age Metal Trade and the Role of Nuragic Sardinia" …

    Mehr über "Kolloquium: Serena Sabatini (Göteborgs Universitet)" Lesen

  • Mi. 22
    22. Mai 2024 - 24. Mai 2024

    Conference: Advances in modelling past human ecosystems

    University of Cologne, Institute of Archaeology , Deutschland

    Workshop Concept In recent years, there has been a steady increase in the number of anthropological and archaeological studies that look into the human-environment interactions and resource management practices of …

    Mehr über "Conference: Advances in modelling past human ecosystems" Lesen

  • Juni 2024
  • Do. 13
    13. Juni 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Markus Scholz (Goethe-Universität Frankfurt)

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 13. Juni ist Markus Scholz (Goethe-Universität Frankfurt) zu Gast. Er wird über "Roms Gier nach Silber. Frühkaiserzeitliche Militäranlagen bei Bad Ems im Kontext des römischen Bergbaus" sprechen.

  • Do. 27
    27. Juni 2024 @ 16:00 - 18:00

    Kolloquium: Erez Ben-Yosef (University of Tel Aviv)

    Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

    Am 27. Juni ist Erez Ben-Yosef (University of Tel Aviv) zu Gast. Er wird über "King Solomon’s Mines? New Research on Copper Production in the Timna Valley" sprechen.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Folgen Sie uns auf

Twitter Youtube Instagram

und bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Impressum

Kontakt

Sprecher
Prof. Dr. Thomas Stöllner

Koordinatorin
Pia Patrizia Weber, M.A. 

Sie haben Fragen zu

ReForm
SFB-Initiative
Scholars-Programm
Nachwuchsforum ReForum

Schreiben Sie uns gerne an!

Interner Bereich

Partner

Gefördert durch