ReForm in Rom
ReForm in Rom A record-breaking 5000 archaeologists met digitally and on-site for 4 days this summer in the Eternal City to discuss current topics in archaeological research at the 30th …
ReForm in Rom A record-breaking 5000 archaeologists met digitally and on-site for 4 days this summer in the Eternal City to discuss current topics in archaeological research at the 30th …
Geschichte, Kultur und nachhaltige Entwicklung von Bergbau- und anderen Kulturlandschaften Zukunftsdialog des Leibniz-Forschungsnetzwerks Wissen für Nachhaltige Entwicklung am Deutschen Bergbau-Museum Bochum 28.11.2024 (Abendvortrag) und 29.11.2024 (Workshop) Organisation: Prof. Dr. Tina …
Ressource – Ereignis – Praxis. Interdisziplinäre Perspektiven auf den neuen Materialismus Tagung des Leibniz-WissenschaftsCampus Resources in Transformation (ReForm), FernUniversität in Hagen, 22.–24.06.2023 Keynote – Ian Hodder (Stanford University) Anmeldung Bitte …
Drei Tage TAG Edinburgh 2022 – “Revolutions” Für den sprichwörtlichen Blick über den eigenen Tellerrand war es mir dankenswerterweise durch ReForum möglich, an der 43. Konferenz der Theoretical Archaeology Group …
Mehr über “Drei Tage TAG Edinburgh 2022 – “Revolutions”” Lesen
Die Art und Weise, wie Menschen an transformativen Prozessen beteiligt sind, ist einer der entscheidendsten Aspekte für unser Verständnis vergangener und gegenwärtiger Gesellschaften und ihrer Lebenswelten. Innerhalb dieser Prozesse spielen …