Kolloquium im Sommersemester 2022: Georessourcen in postindustriellen Gesellschaftsideologien

Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

Georessourcen in postindustriellen Gesellschaftsideologien Stefan Berger: Eine Erinnerungsgeschichte der Deindustrialisierung: Industriekultur als Ressource in der Transformation von Industriegesellschaften – unterschiedliche Narrativisierungen im globalen Vergleich Constantin Goschler: „Ewigkeitslasten“: Dispositive des Umgangs …

Restricted content

Zoom

Agenda: Vorstellung und Abstimmung über Mitgliedschaften bei ReForum und ReForm Scholars Vorstellung und Abstimmung über die eingereichten Pilotprojekte Ausblick Wintersemester

ReTheory Session #4 von ReForum: Posthumanismus und Neuer Materialismus

Seminarraum 2 im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

Vierte ReTheory Session zum Thema ‚Posthumanismus und Neuer Materialismus‘ Weitere Informationen zur Veranstaltung, auch zur Lektüreauswahl, finden Sie hier: https://reform.ressourcencampus-bochum.de/retheory-session-04/

ReSkill #1: Agent-based modelling

Computerlab im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, NR-Westfalia, Deutschland

Erste ReSkill-Sitzung, in der wir agentenbasierte Modellierung (Agent-based modelling oder ABM) lernen und üben werden. Weitere Informationen finden Sie hier: "ReSkill #1"

Restricted content

Zoom

Die Agenda wird kurz vor dem Termin verschickt.