Semesterprogramm “Systemic Dynamics” #1

Zoom

im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation“ findet in diesem Semester eine Vortragsreihe zum Thema „systemische Dynamiken“, organisiert von Prof. Dr. Michael Roos und Prof. Dr. Thomas Stöllner, statt. Als Gäste dürfen wir unter anderem Kirill Postoutenko, Dries Daems, Michiru Nagatsu und Edmund Chattoe-Brown begrüßen. Das Programm: 17. Dezember, 13-16 Uhr: Michael Roos (Ruhr-Universität Bochum); …

Semesterprogramm “Systemic Dynamics” #2

Zoom

im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation“ findet in diesem Semester eine Vortragsreihe zum Thema „systemische Dynamiken“, organisiert von Prof. Dr. Michael Roos und Prof. Dr. Thomas Stöllner, statt. Als Gäste dürfen wir unter anderem Kirill Postoutenko, Dries Daems, Michiru Nagatsu und Edmund Chattoe-Brown begrüßen. Das Programm: 17. Dezember, 13-16 Uhr: Michael Roos (Ruhr-Universität Bochum); …

Semesterprogramm “Systemic Dynamics” #3

Zoom

im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation“ findet in diesem Semester eine Vortragsreihe zum Thema „systemische Dynamiken“, organisiert von Prof. Dr. Michael Roos und Prof. Dr. Thomas Stöllner, statt. Als Gäste dürfen wir unter anderem Kirill Postoutenko, Dries Daems, Michiru Nagatsu und Edmund Chattoe-Brown begrüßen. Das Programm: 17. Dezember, 13-16 Uhr: Michael Roos (Ruhr-Universität Bochum); …

ZUKUNFTSWISSEN – ENERGIE

Zoom

Micheal Roos spricht auf der Tagung Zukunftswissen - Energie: Welches Wissen können wir über die Zukunft haben und wie können wir es erzeugen? Thema der Tagung: Im Titel Zukunftswissen – Energie sind die beiden Schwerpunkte der Tagung angesprochen. Zunächst das Zukunftswissen: Als Gegenstand der Wissenschaft wirft es spezifische Problemstellungen auf, die, zumal im interdisziplinären Austausch, …

Kolloquium im Sommersemester 2022: Aneignung – Dispositive und Narrative

Hörsaal im Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 31, Bochum, Deutschland

Aneignung: Dispositive und Narrative Frank Hillebrandt: (Geo)Ressourcen-Verflechtungen in gesellschaftlichen Transformationen Sebastian Susteck: Materialität und (Geo-)Ressourcen. Entdeckerfreude und Naturalisierung   Das Kolloquium findet jeden zweiten Dienstag im Semester um 16 Uhr statt: 3. Mai 17. Mai 14. Juni (!) 21. Juni (!) 28. Juni 5. Juli 12. Juli Interessierte sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen erhalten Sie …